Häufig entstehen nach der OP Schwellungen und Blutergüsse. Diese sind in der Regel unbedenklich und bilden sich nach kurzer Zeit wieder zurück. Seltener sind Komplikationen wie Wundheilungsstörungen, negative Reaktionen auf die Anästhesie oder Nachblutungen. Um das Risiko für Nachwirkungen auf ein Minimum zu senken und das finale Ergebnis nicht zu beeinträchtigen, ist daher unbedingt eine gewisse Schonzeit nach der Operation einzuhalten. Besonders das Anheben der Arme sollten Patienten erst einmal vermeiden.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben oder sich bereits für eine Oberarmstraffung entschieden haben, möchten wir Sie gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über Ihre Möglichkeiten aufklären. Kontaktieren Sie uns dafür einfach bequem telefonisch oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!