0211 - 55 02 87 80

Nasolabialfalten

Den medizinischen Namen Nasolabialfalten verwenden die Schönheitschirurgen für die Falten, die ausgehend von den Nasenflügeln senkrecht oder in einem Bogen bis zu den Mundwinkeln verlaufen. Im Extremfall verlängern sie sich bis zum Kinn oder verbinden sich an den Mundwinkeln mit den Mentolabialfalten. In der Klinik am Rhein behandeln unsere Fachärzte die Nasolabialfalten je nach Tiefe und Ausprägung ausschließlich mit Hyaluronsäure.

Nasolabialfalten – auf einen Blick
  • Glätten/Auffüllen der Falten zwischen Nase und Mundwinkel
  • schmerzarme Injektion der Hyaluronsäure in das Gewebe
  • natürliche Feuchtigkeitsversorgung für langanhaltende Ergebnisse
  • ambulante Durchführung
  • Wirkung: ca. 6–18 Monate
OP-Dauer 15-30 Minuten
Narkose Betäubungssalbe
Aufenthalt ambulant
Schonzeit 1 Tag

Welche Ursachen haben Nasolabialfalten?

Der natürliche Alterungsprozess ist die Hauptursache für die Entstehung der Nasolabialfalte. Im Laufe der Jahre erschlaffen die Haut und das dazugehörige Bindegewebe im oberen Wangenbereich. Besonders häufig sind die Menschen von Nasolabialfalten betroffen, die binnen kurzer Zeit viel Gewicht verlieren. Außerdem tragen ein regelmäßiger Genuss von Tabakwaren und Alkohol sowie der häufige Kontakt mit intensiver Sonnenstrahlung zur Bildung dieser Falten bei.

Wie beseitigt Hyaluronsäure die Falten unter der Nase?

Das Glykosaminoglykan der Hyaluronsäure hat die Fähigkeit, große Mengen Wasser zu binden. Beispielsweise im Glaskörper des menschlichen Auges erfolgt das im Verhältnis von 1 zu 49. Spritzt der behandelnde Facharzt den Wirkstoff in den Boden der Nasolabialfalten, lagert sich im Bindegewebe vermehrt Wasser ein. Dies bewirkt eine Vergrößerung des dort vorhandenen Volumens. Allmählich hebt sich der Faltenboden Stück für Stück. Das langsame Volumenwachstum sorgt für eine natürlich wirkende Veränderung nach der Behandlung der Nasolabialfalten mit Hyaluronsäure.

Hat die Behandlung der Nasolabialfalten mit Hyaluronsäure Nebenwirkungen?

Nach dem Einbringen der Hyaluronsäure in das Bindegewebe treten gelegentlich Hautrötungen auf, die auf die feinen Einstiche zurückzuführen sind. Die Rötungen klingen in der Regel binnen weniger Stunden von allein ab. Einige Patienten verspüren nach der Faltenbehandlung einen leichten Druck. Dies ist ein gutes Zeichen für die beginnende Wassereinlagerung im Bindegewebe des Faltenbodens. Weitere Nebenwirkungen der Faltenbehandlung sind nicht zu erwarten, denn der menschliche Stoffwechsel bildet selbst Hyaluronsäure und lagert sie im Körper an verschiedenen Stellen ein. Nicht nur im Auge, sondern auch im Gelkern der Bandscheiben sowie in der Gelenkflüssigkeit ist Hyaluron zu finden. Als Gleitmittel verhindert es dort eine vorzeitige Abnutzung des Knorpels.

Wie lange hält die Wirkung der Hyaluronsäure an?

Ein dauerhaftes Ergebnis bei der Behandlung der Nasolabialfalten ist nur mit einer regelmäßigen Faltenbehandlung zu erzielen, denn Hyaluronsäure wird vom Stoffwechsel abgebaut. Wann die Wirkung nachlässt, hängt von individuellen Faktoren des Stoffwechsels ab. Bei den meisten Patienten bleiben die Resultate einer Faltenunterspritzung mit Hyaluron zwischen sechs und achtzehn Monate sichtbar. Die Schönheitschirurgen können bereits bei den ersten Anzeichen der Neubildung der Nasolabialfalten nachspritzen. Hier ist Fingerspitzengefühl bei der Dosierung erforderlich. Deshalb sollten ausschließlich langjährig erfahrene Fachärzte die Folgebehandlungen durchführen.

Haben Sie Fragen zur Behandlung von Nasolabialfalten?

Rufen Sie uns an (0211-55028780) oder vereinbaren Sie in unserem Onlinekalender einen Termin mit Ihrem behandelnden Arzt. Jetzt freie Termine finden.

Online Termin vereinbaren

Video-FAQ Häufig gestellte Fragen zum Thema Haut

Schönheit + Das könnte Sie auch interessieren

Frühlingsanfang – Das tut Ihrer Haut jetzt besonders gut

24.03.2023

Frühlingsanfang – Das tut Ihrer Haut jetzt besonders gut

Mit dem Frühlingsanfang erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben, sondern auch unsere Haut sehnt sich nach einer Veränderung und Pflege. Nach den kalten und trockenen Wintermonaten braucht unsere Haut jetzt besondere Aufmerksamkeit, um optimal in den Frühling zu starten.

Endlich straffe Haut! Doch welche Methode ist die beste?

03.11.2022

Endlich straffe Haut! Doch welche Methode ist die beste?

Häufig bleiben nach größeren Gewichtsschwankungen unschöne Hautunebenheiten zurück. Manchmal sogar überschüssige Hautlappen, die sich auch durch Sport und eine gesunde Ernährung nicht straffen lassen. Für die Betroffenen kann ein großer Leidensdruck entstehen – der sich durch unterschiedliche Methoden lindern lässt. Wie genau, das erfahren Sie hier.

Was hilft wirklich gegen Falten im Gesicht?

30.09.2021

Was hilft wirklich gegen Falten im Gesicht?

Im Laufe der Zeit werden aus feinen Linien nach und nach tiefere Falten. Dann heißt es, damit zu leben – oder die passende Faltenbehandlung einzusetzen.

Newsletter Anmeldung

Preisanfrage Unverbindliche Preisanfrage Terminbuchung Online Terminbuchung