Dank modernster Hyaluronsäureprodukte sind wir heute in der Lage, nicht nur Faltenunterspritzungen erfolgreich durchzuführen, sondern auch größere Volumenveränderungen im Gesicht. Typische Zonen hierfür sind die Jochbein- und Mittelgesichtsregion, aber auch die Wangen- und Kinnpartie.
Geprüft durch:
Die Informationen auf dieser Seite beruhen auf aktuellen medizinischen Standards und wurden durch Dr. Hofheinz und Stefanie Strauß vor der Veröffentlichung geprüft.
Volumenbehandlung – auf einen Blick
Auffüllen und Modellieren bestimmter Gesichtsareale
typische Zonen: Kinn Jochbein, Mittelgesicht
schmerzarme Injektion der Hyaluronsäure in das Gewebe
ambulante Durchführung
natürlicher Wirkstoff mit guter Verträglichkeit
keine Schonzeiten / keine Einschränkungen der Gesellschaftsfähigkeit
Wie läuft die Volumenbehandlung in der Klinik am Rhein ab?
Mittels spezieller atraumatischer Kanülen wird der Füllstoff in die zuvor markierten Areale appliziert. Durch die besondere Gelstruktur dieser speziellen Füllmaterialien beobachten wir eine Dauer des Effektes von 2 bis 3 Jahren. Vor der Behandlung wird eine Betäubungssalbe aufgetragen. Nach einer Einwirkzeit von ca. 20 Minuten lässt sich das geschmeidige Material einfach und gleichmäßig einbringen. Direkt im Anschluss erhalten die Patienten ein Kühlelement zur Dämpfung der initialen Schwellung.
Volumenbehandlung mit Hyaluron – was ist möglich?
Hyaluronsäure ist das Mittel der ersten Wahl bei der Behandlung zahlreicher Faltenarten. Aber auch bei der nichtinvasiven Volumenbehandlung spielt Hyaluron eine zunehmende Rolle. Es ersetzt auf nahezu natürliche Weise das Volumen, das durch die natürliche Alterung der Haut und des Bindegewebes verloren geht. Deshalb wird Hyaluronsäure inzwischen erfolgreich zur Modellierung einzelner Gesichtspartien in den Schönheitskliniken eingesetzt. Die gute Verträglichkeit des Wirkstoffes ist dafür eine sehr gute Voraussetzung.
Was prädestiniert Hyaluronsäure für die Volumenbehandlung?
Der mit Abstand größte Vorteil der Hyaluronsäure ist, dass der menschliche Stoffwechsel das sogenannte Glykosaminoglykan auch selbst bereitstellt. Dadurch treten bei der Volumenbehandlung nur selten allergische Reaktionen oder andere unerwünschte Nebenwirkungen auf. Hinzu kommt, dass Hyaluronsäure die Fähigkeit hat, enorme Mengen Wasser zu binden. Ein gutes Beispiel ist das Auge des Menschen. Die im Glaskörper enthaltene Flüssigkeit besteht zu 98 Prozent aus Wasser, welches von lediglich zwei Prozent Hyaluron gebunden wird. Damit eignet sich der Wirkstoff optimal für das gezielte Aufpolstern einzelner Bereiche des Gesichts. Hyaluronsäure wird mit feinen Kanülen schnell und punktgenau an vorher definierten Regionen eingebracht.
Wo ist eine Volumenbehandlung mit Hyaluron möglich?
Besonders häufig kommt Hyaluron zur Modellierung der Gesichtszüge zum Einsatz. Bei einer rapiden Gewichtsabnahme bilden sich oftmals Hohlwangen, welche das Gesicht alt und müde erscheinen lassen. Die Injektion von Hyaluronsäure bewirkt eine Steigerung des Volumens des Bindegewebes in den Wangen. Mit einer optimalen Dosierung werden die Volumenverluste in den Wangen vollständig ausgeglichen. Dadurch glätten sich ganz nebenbei auch Falten. Das Gesicht wirkt wieder frisch und jugendlich.
Die Volumenbehandlung hilft in vielen Fällen
Viele Menschen wünschen sich ein Gesicht, das von markanten Jochbeinen geprägt ist. Dafür sind nicht unbedingt Manipulationen am Knochen oder das Einbringen von Implantaten nötig. Die Alternative ist das Aufpolstern mit Hyaluronsäure im Bereich der Jochbeine – ganz ohne Skalpell. Ein schmales oder markantes Kinn wird mit Hyaluron-Injektionen abgerundet und wirkt dadurch weicher. Außerdem hat sich Hyaluronsäure als wahrer Lippen-Booster erwiesen. Sowohl das Volumen der Oberlippe als auch der Unterlippe wird gezielt bis zum gewünschten Maß vergrößert. Diese Behandlung lässt gleichzeitig die Plissee-Falten an der Oberlippe verschwinden.
Nebenwirkungen und Wirkdauer der Volumenbehandlung
Als Nebenwirkungen treten nur gelegentlich Rötungen und ein leichtes Spannungsgefühl auf. Für die Rötungen sind die mechanischen Reizungen der Haut und des Bindegewebes an den Einstichstellen verantwortlich. Das Spannungsgefühl zeigt den Beginn der mit den Injektionen der Hyaluronsäure beabsichtigten Wassereinlagerung an. Einschränkungen der Arbeits- und Gesellschaftsfähigkeit liegen bei Volumenbehandlung mit Hyaluron nicht vor. Weil der menschliche Stoffwechsel das Hyaluron abbaut, sind für ein dauerhaft gleichbleibendes Ergebnis Nachbehandlungen erforderlich. Der notwendige Turnus ist individuell sehr unterschiedlich und beträgt nach unseren langjährigen Erfahrungen zwölf bis vierundzwanzig Monate.
Patientenstimmen Das sagen Patienten über uns
Erfahren Sie mehr über unsere Behandlungen durch inspirierende und authentische Erfahrungsberichte.
QUELLE:
Ich war bei Stefanie Strauß zu einer Lippenmodellierung und ich bin mehr als zufrieden. Da dies mein erster Eingriff dieser Art war, hatte ich anfangs meine Bedenken. Diese wurden mir aber durch die tolle und kompetente Beratung gänzlich genommen. Die Behandlung war schmerzlos und mit dem Ergebnis bin ich total glücklich. Ich werde definitiv wiederkommen!
QUELLE:
Ich war bereits zwei Mal zur Hyaluron sowie Botox Behandlung bei Dr.Schneider und fühlte mich beide Male umfassend aufgeklärt und gut beraten. Das Ergbnis ist genauso geworden wie ich es mir vorgestellt habe. Das gesamte Klinik Personal ist sehr freundlich und professionell. Weiter so!
QUELLE:
Ich war zur Hyaluron Unterspritzung bei Dr. Schneider. Von der ausführlichen Beratung und Aufklärung bis hin zur Behandlung war ich absolut begeistert. Das Ergebnis ist wirklich sehr schön geworden! Dr. Schneider nimmt sich sehr viel Zeit, ist sehr sympathisch und definitiv kompetent. Ich kann ihn nur empfehlen!
Haben Sie Fragen zur Volumenbehandlung?
Rufen Sie uns an (0211-55028780) oder vereinbaren Sie in unserem Onlinekalender einen Termin mit Ihrem behandelnden Arzt. Jetzt freie Termine finden.
Der Hals spielt eine entscheidende Rolle für unsere allgemeine Ausstrahlung. Im steigendem Alter verliert die Haut am Hals an Elastizität und Festigkeit, was zu unerwünschten Falten und schlaffer Haut führen kann.
In diesem Beitrag erklären wir, wie man durch den richtigen Lifestyle die Ergebnisse eines Facelifts optimieren kann und welche Aspekte grundsätzlich für die Hautgesundheit förderlich sind.