10.05.2024
Liquid Lift vs. klassisches Facelift: Ein Vergleich der VerfahrenDoch wo liegen die Unterschiede zwischen Liquid Lift und klassischem Facelift und welche Vorteile sowie auch Risiken bringen die beiden Verfahren?
Im Laufe unseres Lebens verlängert sich der Abstand zwischen Nase und Oberlippe immer mehr. Liegt dieser Abstand im Alter von 20 Jahren vielleicht bei 1,5 cm, so kann er im Alter von 40 Jahren schon bei 3 cm liegen und im hohen Alter bei 4–5 cm. Ein langer Abstand zwischen Nase und Oberlippe ist daher ein typisches Zeichen des Alters und wird meist nicht als attraktiv empfunden. Zudem verliert die Lippe im Verlauf des Lebens an Volumen, was den Effekt der hängenden und schmalen Lippe teils noch verstärkt.
Neben operativen Methoden zur Gesichtsstraffung und Hautverjüngung hat sich in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie inzwischen ein weiteres Verfahren bewährt – die sogenannte Bullhorn Exzision.
Unter dem Begriff Bullhorn Lift, oder auch Bullhorn Exzision, verstehen wir die Verjüngung des Gesichtes durch einen einfachen ambulanten Eingriff in Lokalanästhesie, bei welchem der Abstand zwischen Nase und Oberlippe durch Hautentfernung verkürzt wird. Hierdurch wird das Gesicht verjüngt und die Oberlippe angehoben, so dass teilweise auch von einem Lippenlifting („Lip Lift“) gesprochen wird.
Das Durchschnittsalter der Patientinnen und Patienten, die sich dem Eingriff unterziehen, liegt zwar bei rund 50 bis 60 Jahren, jedoch reicht die Schwankungsbreite von 30 bis 80 Jahren. Dies liegt auch an der starken Abhängigkeit von der individuellen Veranlagung.
Der ca. 30-minütige Eingriff erfolgt nur in örtlicher Betäubung und ambulant. Nach Einspritzen des Betäubungsmittels erfolgt die oberflächliche Entfernung des zuvor markierten Hautareals. Hierbei wird ein schmaler horizontal verlaufender Streifen Haut und Gewebe direkt unterhalb der Nase entfernt. Dabei wird sorgsam darauf geachtet, den natürlichen geschwungenen Hautspaltenlinien zu folgen. Da die Anzeichnungsfigur an das Horn eines Bullen erinnert, ergab sich der Name der Bullhorn Exzision.
Patienten können unsere Klinik noch am selben Tag wieder verlassen.
Nach einer Woche werden die feinen Hautnähte wieder entfernt, die Arbeits- und Gesellschaftsfähigkeit ist dann wiederhergestellt. Schwellungen und Schmerzen sind so gut wie kaum vorhanden, können durch begleitendes Kühlen zusätzlich kontrolliert werden.
Die Hauptintention dieses kleinen, aber extrem effizienten Eingriffs liegt in der Gesichtsverjüngung durch die Verkürzung der Oberlippenhaut – ein angenehmer zusätzlicher Nebeneffekt ist überdies die Betonung des Oberlippenrotes durch die gleichzeitige leichte Anhebung derselben.
Gerne erörtern wir Ihnen das Verfahren des Bullhorn Lift in einem persönlichen Beratungsgespräch noch einmal ausführlich. Zudem legen wir Ihnen den Vergleich zu anderen Methoden vor und erstellen ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Behandlungskonzept.
Erfahren Sie mehr über unsere Behandlungen durch inspirierende und authentische Erfahrungsberichte.
Rufen Sie uns an (0211-55028780) oder vereinbaren Sie in unserem Onlinekalender einen Termin mit Ihrem behandelnden Arzt. Jetzt freie Termine finden.
Online Termin vereinbaren10.05.2024
Liquid Lift vs. klassisches Facelift: Ein Vergleich der VerfahrenDoch wo liegen die Unterschiede zwischen Liquid Lift und klassischem Facelift und welche Vorteile sowie auch Risiken bringen die beiden Verfahren?
29.01.2024
Fettabsaugung an Gesicht und Hals: Was ist möglich und wann ist die OP sinnvoll?Die Fettabsaugung am Hals ist ein effektives Verfahren, um hartnäckige Fett zu entfernen und das Gesicht zu konturieren. Aber welche Möglichkeiten haben Patientinnen und Patienten hier?
22.08.2023
Facelift und Lifestyle – wie lassen sich die Ergebnisse optimieren?In diesem Beitrag erklären wir, wie man durch den richtigen Lifestyle die Ergebnisse eines Facelifts optimieren kann und welche Aspekte grundsätzlich für die Hautgesundheit förderlich sind.