18.01.2023
20 Jahre, 20 Gründe – die Klinik am Rhein feiert JubiläumWir stellen Ihnen – passend zu unserem 20-jährigen Jubiläum – 20 Gründe vor, die uns und unsere Klinik besonders auszeichnen.
Die „Hybridbrust“ ist ein noch recht junger Begriff und bezeichnet eine Kombination aus verschiedenen Anteilen von Geweben bei der Brustzusammensetzung. Meist wird der Begriff im Rahmen von Brustvergrößerungen angewendet und beschreibt, dass neben der Einlage eines Brustimplantates zusätzliches Gewebe in Form von Eigenfett eingesetzt wird, um das endgültige Ergebnis zu erreichen.
Die Kombination eines Implantates mit körpereigenem Fettgewebe hat mehrere Vorteile bei der Brustvergrößerung. Da das Implantat von einer dickeren Fettschicht bedeckt wird, erscheinen die äußeren Ränder und Übergänge fließender. Beim Abtasten fühlt sich die Brust weicher und natürlicher an. Speziell das Dekolleté kann durch die gezielte Einbringung von körpereigenem Fettgewebe voluminöser und somit voller erscheinen; die Kontur kann dabei wunschgemäß verbessert werden. Zudem ist es andererseits möglich, ein kleineres Implantat zu wählen, da fehlendes Volumen auch durch das Fettgewebe aufgebaut wird. Das reduzierte Implantatgewicht hat langfristig Vorteile für das Gewebe.
Das erwähnte Fettgewebe wird zunächst an einer anderen Körperstelle abgesaugt, so dass ein zusätzlicher positiver Effekt erzielt werden kann. So kann der Bauch bzw. die Hüften einerseits schlanker, die Brust andererseits voluminöser werden. Auch von den Oberschenkeln oder Oberarmen kann Fettgewebe entnommen werden. Diese Verbesserung der Proportionen ist dauerhaft.
Nun erfolgt die Einbringung eines Implantates in die Brust. Die Schnittführung kann axillär (über die Achselhöhle), entlang des Brustwarzenhofes oder in der Unterbrustfalte vorgenommen werden.
Das Verfahren unterscheidet sich hierbei nicht von der herkömmlichen Brustvergrößerung. Anschließend injizieren wir das im ersten Schritt entnommene Fettgewebe in das Gewebe um das Implantat herum.
Sie möchten sich über die Verfahren gesondert informieren? Eine ausführliche Beschreibung beider Behandlungsmethoden finden Sie unter Brustvergrößerung und Brustvergrößerung mit Eigenfett. Gerne stehen wir auch persönlich zu Ihrer Verfügung!
Rufen Sie uns an (0211-55028780) oder vereinbaren Sie in unserem Onlinekalender einen Termin mit Ihrem behandelnden Arzt. Jetzt freie Termine finden.
Online Termin vereinbaren18.01.2023
20 Jahre, 20 Gründe – die Klinik am Rhein feiert JubiläumWir stellen Ihnen – passend zu unserem 20-jährigen Jubiläum – 20 Gründe vor, die uns und unsere Klinik besonders auszeichnen.
03.11.2022
Endlich straffe Haut! Doch welche Methode ist die beste?Häufig bleiben nach größeren Gewichtsschwankungen unschöne Hautunebenheiten zurück. Manchmal sogar überschüssige Hautlappen, die sich auch durch Sport und eine gesunde Ernährung nicht straffen lassen. Für die Betroffenen kann ein großer Leidensdruck entstehen – der sich durch unterschiedliche Methoden lindern lässt. Wie genau, das erfahren Sie hier.
24.10.2022
Brustasymmetrie angleichenDie weibliche Brust gehört zu den Körperbereichen, die sich in manchen Fällen zu einer wirklichen Problemzone entwickeln können: zu klein, hängend oder im Fall der Brustasymmetrie in Form und/oder Größe ungleich. Handelt es sich um solche Abweichungen, ist auch die Rede von Brustfehlbildungen oder -deformitäten.