18.01.2023
20 Jahre, 20 Gründe – die Klinik am Rhein feiert JubiläumWir stellen Ihnen – passend zu unserem 20-jährigen Jubiläum – 20 Gründe vor, die uns und unsere Klinik besonders auszeichnen.
Das Schläfenlift wird manchmal isoliert und manchmal zusammen mit einem Facelift nachgefragt. Im Rahmen der natürlichen Alterungsvorgänge kommt es zu einer Erschlaffung der Haut im Bereich der Schläfen und seitlichen Stirn, so dass häufig die seitliche Augenbraue abzusinken scheint. Durch eine Straffung der Haut kann seitlich an den Schläfen eine Anhebung erfolgen. Hierdurch verjüngt sich das Erscheinungsbild oft ganz erheblich und der Blick wirkt jünger und klarer. Seitlich vorhandene Falten werden gemildert und in ihrem Verlauf ebenfalls angehoben. Teils werden selbst seitliche Stirnfalten gemildert und die obere Wangenpartie angehoben.
Das Schläfenlift als eigenständiger Eingriff wird üblicherweise nur in örtlicher Betäubung durchgeführt. Auf Wunsch kann aber auch ein zusätzlicher Dämmerschlaf durch einen Anästhesisten erfolgen.
Die Operation erfolgt über eine seitliche Hautinzision im Bereich der behaarten Kopfhaut, etwa 3 cm hinter der Haarlinie. Hierüber wird das Gewebe unter der Haut vorsichtig gelöst und nach hinten und oben verschoben. So kommt der Effekt der Anhebung zustande. Stabile Faszien-Nähte unter der Haut fixieren das Straffungsergebnis.
Überschüssige Haut wird dann in Form eines schräg verlaufenden Hautstreifens entfernt und die Wunde wieder verschlossen. Die entstehende diskrete Narbe ist vollständig innerhalb der behaarten Schläfe versteckt. Alternativ kann bei ausgedehnteren Hautüberschüssen die Entfernung der überschüssigen Haut auch im Bereich der unbehaarten Schläfe durchgeführt werden und die Narbe ganz fein am vorderen Rand der Haarlinie bogenförmig angelegt und versteckt werden. Auch für männliche Patienten mit zurückgegangener Haarlinie kann eine individuell angelegte Anzeichnung und Planung des zu entfernenden Hautareals erfolgen.
Teilweise wird zusätzlich zum Schläfenlift von Patientinnen und Patienten eine weitergehende Wangenanhebung und Halsstraffung nachgefragt. In diesen Fällen kann das Stirnlift mit einem Facelift kombiniert und während der gleichen Operation durchgeführt werden. Die so entstandene Straffung der Haut sowie der unter der Haut liegenden Faszien-Strukturen führt zu einer fortbestehenden Verjüngung des Gesichtes. Ohne Operation ist dieser Effekt nicht dauerhaft zu erzielen. Alle Aspekte der Operation, das zu erwartende Ergebnis, mögliche Risiken und Einschränkungen werden in einem persönlichen Gespräch umfassend behandelt.
Wenngleich der menschliche Körper und das Gesicht selbstverständlich auch nach der Operation den natürlichen Alterungsvorgängen unterliegen, so bleiben die gelifteten Areale in Relation zu nicht operierten Bereichen des Körpers weiterhin verhältnismäßig jünger und straffer im Aussehen. Dies kann man sich vorstellen wie eine Schönheitskurve, die angehoben wurde und die sich nun auf neuem, höherem Niveau ganz langsam wieder absenkt. So gesehen hat die Operation einen dauerhaften Effekt bei dennoch fortdauernder natürlicher Alterung des Menschen.
Ein Schläfenlift oder ein Facelift hilft daher nicht die menschliche Alterung aufzuheben, doch wird die empfundene Lebensqualität durch ein verjüngtes Erscheinungsbild verbessert. Somit können die Patienten gut alt werden, ohne jedoch alt zu sein oder zu erscheinen.
Rufen Sie uns an (0211-55028780) oder vereinbaren Sie in unserem Onlinekalender einen Termin mit Ihrem behandelnden Arzt. Jetzt freie Termine finden.
Online Termin vereinbaren18.01.2023
20 Jahre, 20 Gründe – die Klinik am Rhein feiert JubiläumWir stellen Ihnen – passend zu unserem 20-jährigen Jubiläum – 20 Gründe vor, die uns und unsere Klinik besonders auszeichnen.
03.11.2022
Endlich straffe Haut! Doch welche Methode ist die beste?Häufig bleiben nach größeren Gewichtsschwankungen unschöne Hautunebenheiten zurück. Manchmal sogar überschüssige Hautlappen, die sich auch durch Sport und eine gesunde Ernährung nicht straffen lassen. Für die Betroffenen kann ein großer Leidensdruck entstehen – der sich durch unterschiedliche Methoden lindern lässt. Wie genau, das erfahren Sie hier.
24.10.2022
Brustasymmetrie angleichenDie weibliche Brust gehört zu den Körperbereichen, die sich in manchen Fällen zu einer wirklichen Problemzone entwickeln können: zu klein, hängend oder im Fall der Brustasymmetrie in Form und/oder Größe ungleich. Handelt es sich um solche Abweichungen, ist auch die Rede von Brustfehlbildungen oder -deformitäten.