24.05.2022
Wie sicher sind meine Brustimplantate? Rückruf von Allergan-ImplantatenImmer wieder erreichen uns Fragen besorgter Frauen in Bezug auf texturierte Brustimplantate der Firma Allergan. Wir klären den Sachverhalt!
Verbesserte Techniken und ein gesenktes Risiko durch Nebenwirkungen der Behandlung veranlassen immer mehr Frauen dazu, sich einer plastischen Brustvergrößerung zu unterziehen. Mit modernen Silikongelimplantaten werden bereits exzellente Erfolge erzielt. Nach über 10 Jahren der Forschung und Entwicklung sowie umfangreichen Tests ist es jedoch gelungen, eine völlig neue Generation von Brustimplantaten zu entwickeln. Die noch jungen B-Lite Silikonimplantate erreichen derzeit stetig wachsende Beliebtheit in der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie und setzen neue Maßstäbe. Denn endlich gibt es für Frauen, die große Brustimplantate wünschen, die Möglichkeit einer Brustvergrößerung, deren Ergebnis um einiges leichter ist als beim herkömmlichen Silikonimplantat.
Mit B-Lite Silikonimplantaten verbessert sich die Form der Brust auch auf lange Sicht beim Einsatz von großen Implantaten. Das geringe Gewicht bietet dem Chirurgen mehr Möglichkeiten, die Brustform zu gestalten. Der Einfluss der Schwerkraft auf die Brust wird um 1/3 herabgesetzt, die Haptik, also das Gefühl der Implantate im Körper, ist sehr natürlich. Zudem sind B-Lite Silikonimplantate langlebig und haltbar. Die Implantate werden in Deutschland hergestellt von der renommierten Firma Polytech mit über 25-jähriger Erfahrung in der Herstellung von sicheren Implantaten. Sie tragen somit zu Recht das Qualitätssiegel „Made in Germany“.
B-Lite Brustimplantate ähneln an der Oberfläche herkömmlichen Silikonimplantaten und unterscheiden sich lediglich durch das leichtere Silikongel im Inneren des Implantats. Ein „klassisches“ Implantat hat bei einer Größe / einem Volumen von 600 Millilitern auch ein entsprechendes Gewicht von 600 Gramm. Die B-Lite Implantate wiegen bei einem Volumen von 600 Millilitern rund 160 Gramm weniger, also 440 Gramm – eine Gewichtsreduktion, die das gesamte Brustgewebe entlastet.
Die B-Lite Silikonimplantate sind rund 30% leichter als normale Silikongelimplantate. Dies verdanken sie dem neuartigen Silikongel, welches eine sehr geringe Dichte aufweist. Das Geheimnis liegt in den sogenannten Mikrosphären, die sich im Inneren des Gels befinden und eine permanente Verbindung mit den Silikon-Molekülen eingehen, ohne die Silikonhülle zu durchdringen. Das kohäsive Silikongel ist äußerst zähflüssig und formstabil.
Selbst für den sehr unwahrscheinlichen Fall, dass die Hülle des Implantats einreißt, würde das Material nicht auslaufen.
Die Klinik am Rhein versteht sich bereits seit geraumer Zeit auf die erfolgreiche Verwendung von Leichtimplantaten.
Insbesondere Frauen, die von Natur aus ein schwaches Bindegewebe haben, jedoch trotzdem eine große Volumenveränderung wünschen, profitieren vom geringen Gewicht der B-Lite Silikonimplantate. Die neuen Leichtimplantate sind hier eine echte Alternative, da sich ein Absacken der Brust deutlich reduziert. Auch die rekonstruktive Brustchirurgie setzt inzwischen vermehrt auf die B-Lite Implantate.
Die Risiken von B-Lite Implantaten sind vergleichbar mit denen von herkömmlichen Implantaten und bei fachgerechter Behandlung durch den Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie genauso gering. Sollte es einmal doch zu Komplikationen kommen, beispielsweise einem Einreißen oder der Rotation des Implantats oder einer Kapselfibrose, lässt sich dies in einer Mammografie oder einem Ultraschall schnell erkennen. Hier besteht sogar eine verbesserte Sichtbarkeit aufgrund der luftgefüllten Mikrosphären. Der Austausch verläuft identisch wie bei klassischen Silikonimplantaten.
Da es sich hier um eine junge Entwicklung handelt, sind noch keine Vergleichsstudien über Jahre hinweg zu verzeichnen. Die Klinik am Rhein zählt allerdings zu einer der ersten Kliniken in Deutschland, bei denen die Leichtimplantate zum Einsatz kommen. Inzwischen können wir bereits zahlreiche erfolgreiche Eingriffe und gleichermaßen zufriedene Patientinnen verzeichnen. Damit bestätigen wir den positiven Effekt von B-Lite. Auch die Sicherheit ist bereits durch eine Zertifizierung mit dem CE-Zeichen dokumentiert. Darüber hinaus unterscheiden sich die neuartigen Implantate von den herkömmlichen lediglich durch den Aufbau des Silikongels im Inneren der Brustimplantate. Der Rest beruht auf einer bewährten Tradition der angerauten Oberflächen.
Rufen Sie uns an (0211-55028780) oder vereinbaren Sie in unserem Onlinekalender einen Termin mit Ihrem behandelnden Arzt. Jetzt freie Termine finden.
Online Termin vereinbaren24.05.2022
Wie sicher sind meine Brustimplantate? Rückruf von Allergan-ImplantatenImmer wieder erreichen uns Fragen besorgter Frauen in Bezug auf texturierte Brustimplantate der Firma Allergan. Wir klären den Sachverhalt!
19.10.2021
Brustaufbau nach Brustkrebs – Wann und wie ist eine Rekonstruktion möglich?Selbst nach erfolgreicher Krebstherapie müssen sich einige Patientinnen mit dem Verlust einer oder beider Brüste auseinandersetzen. Seelischer Lebensretter kann die Brustrekonstruktion sein.
04.05.2021
Moderne Techniken und Materialien für verbesserte Behandlungen in der SchönheitschirurgieDie Vielfalt der angebotenen Behandlungsmethoden wächst seit Jahren – und mit ihr die Möglichkeit für Chirurgen, noch besser und sicherer vorzugehen.